Mit allen Sinnen lernen

Wann ist ein Kind neuromotorisch schulreif?

Nebst der medizinischen und der pädagogischen Sicht ist der Blick auf die Schulreife eines Kindes aus neuromotorischer Perspektive wertvoll. Denn die neuromotorische Entwicklung eines Kindes bildet die Grundlage der Schulreife. Es lohnt sich, diese Perspektive zu kennen und sich entsprechendes Wissen anzueignen.

In meine Workshops und Referate fliessen das angewandte Fachwissen und die Erfahrung meiner zwanzigjährigen Praxistätigkeit als Therapeutin ein.

Mehr zu meiner Arbeitsweise finden Sie auf der Website meiner Praxis.

Im folgenden Video erfahren Sie, was neuromotorische Schulreife ist.

Hier entsteht eine Website zu neuromotorischer Entwicklungsförderung. Sie richtet sich an Eltern und an Fachpersonen, die schulisch oder therapeutisch tätig sind.

Bis sie fertig erstellt ist, können Sie mich für Anfragen zu Workshops und Referaten gern per E-Mail, telefonisch oder per WhatsApp erreichen. Oder die Website meiner Praxis besuchen.

Nina Känzig

Eine Website von avenue.ch